- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Welches Programm zum programmieren von einfachen PC-Programmen??

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von avrrobot Beitrag anzeigen
    @Bytemuncher: Ich habe eigentlich auch alles, was ich mache aus Codeschnipseln gelernt, ich finde das ziemlich hilfreich.
    (na ja, die super-Basics habe ich schon davor gekonnt)
    Wenn man die Grundlagen beherrscht, macht es sogar Sinn fremden Code zu studieren. Weil man so ( dank vieler OpenSource Projekte) sehen kann, was guter Stil ist und wie man bestimmte Probleme auch anders lösen kann. Programmieren lernen bedeutet allerdings nicht nur die Syntax und ein paar Sprachgrundlagen zu lernen - sondern auch das technische Wissen dahinter. Wer ausschließlich aus Code-Schnipseln lernt ohne sich tiefgründiges Wissen anzulesen (sei es jetzt aus einem Buch oder aus dem Internet) , der hat eben auch nur Schnipsel-Wissen und wird nie selbstständig etwas größeres, von der Pike auf, ausschließlich mit einer Referenz bzw. API Doc. programmieren können. Und beim Threadersteller scheitert es schon daran, sich selbstständig einen Code-Schnipsel zu suchen... , da er eigentlich gar nicht weiß, wo nach er suchen soll bzw. was von dem gefundenen Relevanz hat, geschweige denn funktioniert. Daher sollte er sich erstmal solides Grundwissen aneignen, dann müssen wir auch nicht seine Programmierprobleme lösen (darauf läuft es hier nämlich hinaus).

    Zitat Zitat von avrrobot Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es wäre besser, wenn du keine .exe sonder lieber eine .cpp oder einen Quellcode direkt uploadest,
    in .exen haben viel weniger Leute (auch ich) Vertrauen.
    Das hat wohl weniger mit vertrauen zu tun, viel mehr damit, dass die .exe für uns überhaupt keinen Nutzen hat ( und das nicht nur, weil viele hier ein Unix/Linux Betriebssystem benutzen). Es wird sich wohl niemand die Mühe machen sein Programm mit einem Disassembler (ala. IDA) auseinander zu nehmen, um dann Anhand der Maschinenbefehle zu schauen ob der Aufbau seines Programmes Sinn macht... Lieber direkt den Quellcode mit dem entsprechenden Code-vB-Tag posten.
    Geändert von Bytemuncher (29.02.2012 um 18:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. welches programm?
    Von KaAhnung im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 16:21
  2. Welches Programm zum Übertragen ??
    Von Goliath im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 18:19
  3. Cooles Layout, welches Programm macht das?
    Von Aileron im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 16:57
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 18:52
  5. C-Programm mit einfachen Funktionen für AT90S2313
    Von funky78 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen