Wie schon geschrieben wurde braucht man nähere Angaben.
Es gibt Leiterplattenhersteller. Die sind relativ teuer (wenn man die eigene Arbeitszeit nicht rechnet), dafür aber profesionell gefertigt (mit Lötstopplack, Beschriftung,...).
Diese Variante nutze ich wenn ich etwas verkaufen will oder bei meiner Fräse (damit diese, sollte ich diese einmal verkaufen, nicht zusammengebastelt aussieht).

Wenn man die Platinen selbst fertigt gibt es mit und ohne Fotoschicht (je nachdem ob man die Platine fräst (ohne Fotosch.) oder ätzt (mit Fotosch.)).

Wenn man schnell einen Prototyp testen will gibt es auch noch Loch- bzw Streifenrasterplatinen. Die haben Bohrungen im Raster 2,54mm (normale SIP/DIP/... Gehäuse).
z.B. Streifenraster => http://www.google.at/search?client=o...A-ew0QXK-IT_DQ
Die Loch und Streifenraster gibt es nur einseitig. Es gibt bei den Platinen auch spezielle Varianten mit z.B. LPT Schnittstelle,...

MfG Hannes