- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RoboRealm, RN-MotorControl und Serielle Kommunikation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von Jo20 Beitrag anzeigen
    Was für eine Syntax muss ich im Serial-Modul verwenden, damit die Befehle von meinem Controller angenommen werden?
    Wie in der Controller-Anleitung beschrieben muss ja immer erst "##", dann Anzahl folgender Bytes, Befehlsbyte, Motorbyte, Wertebyte gesendet werden. Mit meiner in VB.NET eigens programmierten Software kann ich den Controller über die serielle Schnittstelle problemlos ansteuern, aber über eine "normale" serielle Verbindung bekomme ich es nicht hin. Ich weiß leider nicht, in welchem Format (ASCII, Dezimal, Binär,...) ich die Befehle senden muss, und wie diese Befehle dann aussehen müssen. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
    Wär nicht schlecht, wenn Du die entsprechenden Beschreibungen zu den von mir hervorgehobenen Einheiten verlinkst. Was ist "normale" serielle Verbindung im Gegensatz zur seriellen Verbindung zum PC?

    Ich selbst habe die Komponenten nicht, aber vielleicht kann man etwas in den Unterlagen erkennen.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.02.2012
    Beiträge
    5
    Hallo! Danke schonmal für Deine Bemühungen!
    Hier die Anleitung zum RN-MotorControl, welches ich ansteuern möchte:
    http://www.robotikhardware.de/downlo...torcontrol.pdf
    Die Befehlsübersicht ist auf seite 6, die Befehlssyntax ab Seite 14 beschrieben.

    Hier findest Du die Dokumentation zum Serial-Modul (Modul im Sinne von Plugin sozusagen) von Roborealm:
    http://www.roborealm.com/help/Serial.php

    Mit "normaler" serieller Verbindung meinte ich beispielsweise über ein Terminal-Programm. Darüber kann ich zwar eine Verbindung zum Controller herstellen, jedoch nimmt dieser nicht die Befehle an, bzw. weiß ich nicht wie ich diese dort schreiben muss.

Ähnliche Themen

  1. RN-MotorControl Ansteuerungsproblematik
    Von Jo20 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 13:34
  2. Kinect+RoboRealm Problem
    Von Günter49 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 19:15
  3. RN-Motorcontrol Soucecode
    Von Mandi Nice im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 06:39
  4. Roborealm fuer X-Y-Tisch mit optischer Erfassung?
    Von KaptnKoma im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 22:00
  5. Freie RoboterBildVerarbeitung „RoboRealm“
    Von Günter49 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 14:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress