- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: MCP2515 Baudrate einstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Hab auch selten meine 50 MHz ausgenutzt. Von daher ist son Teil schon etwas Feines und zudem auch vollkommen ausreichend. Hatte davor ein analoges Hameg mit 20 MHz und noch ein Phillips mit 100 MHz (steht noch auf Arbeit rum). Aber hinsichtlich der Bedienung sind die digitalen wesentlich einfacher zu handhaben.

    Bei 50 € Rabatt kann ich das verstehen, da hätte bei mir auch mehr als ein Finger gezuckt.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja vor allem bei dem Ding ist alles dabei was man braucht.
    USB Anschluss vorne für nen Stick, USB hinten für an den Computer, Software für den Computer um die Screenshots vom Oszui öffnen zu können oder um das Oszi vom PC aus bedienen zu können und zwei Tastköpfe (die bei mir sogar direkt abgeglichen waren :P)
    Und genau scheint das auch zu sein. Und meiner Meinung nach braucht man im Privatbereich auch nicht unbedingt mehr als 40MHz
    Und dann sind da noch die 50€ Rabatt.....die habens dann ausgemacht
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. RFM12 Funkmodul Baudrate einstellen
    Von stfan1409 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 19:38
  2. Mal wieder CAN, MCP2515
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 06:39
  3. Frage zum CAN Controller MCP2515
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:46
  4. Wie kann ich bei RN-LCD die Baudrate auf 4800 einstellen
    Von DirkP im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 16:49
  5. MCP2515 CAN-Controller
    Von arok im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 12:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress