- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schrittmotorsteuerung, bitte mal drüber schauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    OK, leuchtet mir ein, mit dem Konstanntspannungsbetrieb, hätte nicht gedacht, dass Gegen-EMK so nen hohen einfluss haben..... also doch ne chargepump nur wo bring ich die unter . Eagle light is kacke

    Den Sinn vom Snubber versteh ich immer noch nicht ganz. Ist der quasi fürs einschalten und die Freilaufdiode fürs Ausschalten gut?

    Den Tiefpass würd ich jetzt erstmal lassen sind zZ ja 2µs, werd ich dann mim oszi schaun, wie dahinter aussieht.

    mit MS waren eigentlich megasamples gemeint, sprich der ADC kann 1MHz, hätte ich evtl ausschreiben sollen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ah, Megasampels
    Snubber sind zum dämpfen von Transienten und der Anstiegsgeschwindigkeiten an den Halbleitern. Typischerweise werden sie über die Halbleiter gelegt. Beim abschalten von induktiven Lasten kann es zu kurzen Spannungsüberhöhungen und Schwingungen hoher Frequenz kommen. Diese gehen dann über den Snubber und werden durch das R gedämpft/verheizt. Die Freilaufdioden sind ja auch nicht unendlich schnell bis sie den Strom übernehmen. Gibt z.B. eine Applikationnote für den L6203 bezüglich Snubber (wobei sich die dort gezeigte Beschaltung bei mir nicht bewährt hat).

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Danke für die hilfe, bin grad am umbauen, aber vor Sonntag wirds kein update mehr geben, denke eher es wird Montag.

    Chargepump und Snubber werden beide noch eingebaut, Snubber is kein Problem, chargepump wird etwas eng, sollte aber machbar sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    So, endlich bin ich wieder dazu gekommen, an der karte weiterzuarbeiten, tut mir leid, dass es so lange gedauert hat, aber es sind ein paar Sachen dazwischen gekommen.

    So hab die Schaltung jetzt überarbeitet. Hinzugekommen sind:
    - Chargepump
    - Snubber (Werte müssen noch ausgerechnet werden)

    Was ist sonst noch zur Schaltung zu sagen? Die Zehner Diode bei den IR2110 ist eigentlich eine Normale, die gabs aber nur mit ovalen Pads und ich wollte keine neu erstellen

    mfg Robin
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Eigenes Controllerboard bitte mal drüber schauen
    Von deko im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 15:53
  2. RN-Schrittmotorsteuerung mit MATLAB ansprechen! Bitte dringend um HILFE!
    Von space123 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 21:28
  3. Bitte schnell mal über die LCD initialisierung schauen 8051
    Von hlos im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 19:43
  4. Schaltplan mit ATMEGA32.... bitte mal drüber schauen
    Von Tarzipan im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 10:09
  5. Erster UART Versuch... schaut mal bitte kurz drüber...
    Von popi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress