-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo recycle, Hallo Andree-HB,
Vielen Dank für eure Tipps....
Den Gedanken mit dem Schrittmotor hatte ich auch schon,
Aber Schrittmotoren muss man bei jedem "Anschalten" justieren, und die gefahr von schrittfehlern ist auch relativ groß. Die treiber-ICs werden auch relativ heiß nach der Zeit...
Regelventile... naja.... kosten ziemlich viel, und sind meistens so riesen Teile....(zumindest die für Hydraulik, im Pneumatigbereich gibds ziemlich viel, aber hilft mir leider nix bei 80 Bar Öldruck
)
Ausserdem haben wir schon das Ventil bauen lassen 
Ich werds mal mit dem Drehmagneten probieren, und diesen mit Impulse ansteuern. Einfach mal ausprobieren um zu sehen was passiert.
Normal muss er bei längeren Pulsdauern Stärker ziehen, bei kürzeren schwächer.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit so etwas gemacht?
Oder Vermutungen?
Wär super wenn Ihr das hier posten könntet.
Gruß,
Kaiser
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen