benötige ich eigendlich einen Spannungswandler oder ähnliches?
Das hängt davon ab was du machen willst und welche Stromquelle du hast.
Das Pollin-Board benötigt als Stromversorgung 9V Wechselstrom.
Da die Wechselspannung dann aber sowieso gleichgerichtet und auf 5V stabilisiert wird,
betreibe ich es einfach mit einer 12V Gleichspannung und es hat noch nie ein Problem gegeben.

Dafür reicht schon ein einfaches 12 V Netzteil, die es beim Pollin schon um ein paar Euro gibt.

Das Steckbrett von Ebay würde natürlich gehen, aber beim Pollin gibt es so ähnliche
Steckbretter um einiges billiger. (http://www.pollin.de/shop/suchergebn...fault&absenden=)
Und wenn du sowieso das ATmel-Board von Pollin bestellst....

mfg masasibe

PS: Der COM-ISP-Programmer von diesem Board funktioniert übrigens leider nicht mit einem einfachen USB-RS232-Wandler.
Da benötigst du noch einen externen USB-Programmer.