- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eagle -> Bohrungen fräsen (nicht bohren!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Womit die Bohrungen definitiv gefräst werden ist der DXF-Export. Da werden Kreise statt Bohrpunkte erzeugt.

    BTw. Excellon kann man doch auch per CAM erzeugen, oder irre ich mich da?
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    nahe Tulln (Niederösterreich)
    Alter
    34
    Beiträge
    460
    Danke!

    Der DXF Export hat funktioniert, die Löcher sind Kreise in genau der richtigen Größe. Jetzt kann ich das in Filou laden und fräsen.
    An das hab ich garnicht gedacht, ich war so auf das Exportieren von gcode fixiert.

    lg
    Christoph

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Ich habe eigentlich immer das entgegengesetzte Problem und nutze momentan den HPGL-Export von mill-outlines. DXF war mein erster Gedanke, allerdings nervten da immer die Bohrungen. Aber eventuell werde ich es auch mal mit einer Mischung probieren.
    Grüße,
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    nahe Tulln (Niederösterreich)
    Alter
    34
    Beiträge
    460
    Etwas ist mir beim Dxf Export mit dem dxf.ulp aufgefallen: Wenn man nur die Layer Drills und Holes aktiviert hat und das ulp ausführt, wird nichts exportiert. Also die dxf Datei wird zwar erzeugt aber sie ist leer.
    Erst wenn man zusätzlich noch z.b. den Bottom Layer aktiviert, wird der Bottom Layer und alle Drills und Holes korrekt in der dxf Datei gespeichert.

    Das ist nicht wirklich schlimm, da der bottom Layer eh als eigener Layer in der dxf Datei abgespeichert wird und man den daher ganz leicht löschen kann, aber es ist glaube ich ein bug.

    lg
    Christoph

Ähnliche Themen

  1. Präzision-CNC um 300 Eur für Platinen bohren und Alu fräsen
    Von ModRob im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 15:42
  2. eagle - g-cod für Bohrungen exportieren
    Von goara im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2010, 19:03
  3. Wie erstellt ihr eure Bohrungen bei Eagle?
    Von humus im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 00:06
  4. Grösse der Bohrungen in Eagle
    Von geronet im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 18:37
  5. DC-Buchse mit länglichen Bohrungen für Eagle
    Von Stefanie im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests