Guten Morgen,

dein Widerstand bzw. Messwerte schwanken natürlich nicht sooooo. Das hab ich wohl undeutlich umschrieben. Je nach Charge des Bauelemts KTY.. kann der Wert bei 25 Grad an diesen "worst case" Punkten liegen.
Damit ist also nur der Absolutwert gemeint und hat nichts mit den Schwankugen zu tun.

Thema Anzeigewert:
wenn ADRESH auf 0x01 steht, dann sind das schon mal 256 dezimal
dazu kommt ADRESL mit 0x43 also dezimal 67
256 + 67 sind bei mir 323 und der Wert sieht doch garnicht so schlecht aus.
Du must den Wert von ADRESH mit 256 multiplizieren oder 8 mal nach links schieben und dann den Wert von ADRESL dazuaddieren oder aufoderieren.
Irgendwie verschwindet in deiner Berechnung von temp2 der ADRESH Wert.
Weil dein wirklicher ADU Wert ist 0x0143 hex und das sind 323. Wobei die 0x01 das ADRESH und 0x43 dein ADRESL ist. Ist doch okay.

Thema Schwankungen:
Schwankungen hast Du anhand deiner Werte von 7 ADU Counts . Das könnte sicher besser sein.
Die Ursachen sind Vielfältig. Ich würd auf jeden Fall parallel zum KTY noch einen 100nF Kondi spendieren.
Oder Du müstest evtl. das VREF+ vom ADU benutzen und extra mit "sauberer Spannung" versorgen, deinen 4K7 Widerstand natürlich auch dort anknüpfen.
und die Register vom ADU dann entsprechend initialisieren.
Ich denke bis auf 1 bis 2 Counts Schwankungen sollte man es hinbekommen, das ist ja nur ein 10 Bit Wandler.

Viel Spass noch, Du bist fast am Ziel.
Siro