Hallo Michak1,
Die Umsetzung des "Toggelns" besteht nur darin, dass Du in HBYTE beim ersten Senden die Adresse ablegst, beim zweiten Senden die Adresse plus 32, beim 3. Senden wieder nur die Adresse usw....das getoggelt werden muß ist klar aber weißt du auch zufällig wie ich das dann programtechnisch umsetzen kann?
Der Wert 32 ist dabei der Wert für das Toggle-Bit und hat mit dem Kommando nichts zu tun.
Eigentlich hast Du Recht, dass das Senden einmalig auch ohne Toggeln klappen müßte.
Die IR-Kommandos (in LBYTE) sind nicht standardisiert, aber bei mir hat PLAY das Kommando 50, das von Dir benutzte Kommando 32 dient (beim VCR) meist für CH+ (Kanal +). Mir fällt dabei auf, dass dezimal 50 gleich 32 hexadezimal ist. Gibst Du auch das empfangene Kommando wirklich dezimal aus??
Gruß Dirk
Lesezeichen