- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Frage zu RP6 I2C Library: Funktionen der Lib von Peter Fleury?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Hi SlyD,
    danke für Deine Antwort.
    Habe ich es richtig verstanden, dass ich theoretisch nur die ISR bearbeiten muss und direkt unter ,,case TWI_MTX_DATA_ACK" abfragen muss, ob ich einen Repeated start brauche oder ein stop?
    Wie findet der Roboter denn heraus, ob der Sensor einen repeated start benötigt? Was kommt also in die if-Abfrage? Das ist mir noch nicht ganz klar, das finde ich auch niergends im Datenblatt. Der Roboter müsste ja dazu in die Zukunft sehen?!
    Danke nochmal und
    Viele Grüße
    teamohnename

    EDIT: Oder hat das was mit den Codes in Figure 87 oder 89 des ATmega32 Datenblattes zu tun? Dann hätte sich für mich auch die Frage mit ,,in-die-Zukunft-sehen" geklärt (der Master erkennt das dann am vorherigen Verhalten des Slaves?!).
    Die Werte aus diesem Diagramm stehen ja in TWSR. Einzig logisch wäre meiner meiner Meinung nach nur Figure 87, da der Master zu dem Zeitpunkt noch im Sendemodus ist und erst einen Repeated Start senden muss, bevor er neu anfragt und in den Receivermodus geht. Laut dem Datenblatt sendet der Slave (MLX90614) nachdem die Schreibeadresse und 0x07 gesendet wurde ein Ack. Der Code, der dann in TWSR stehen würde, wäre dann theoretisch 0x28. Dann müsste man unter ,,case TWI_MTX_ADR_ACK" rep=1 schreiben. Wo müsste dann aber rep = 0 stehen, also ein Stop eingeleitet werden?
    Geändert von teamohnename (25.02.2012 um 09:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. LCD library von Peter Fleury ÄÖÜ fehlt
    Von Woftschik im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 14:31
  2. LCD an Mega8 mit Lib von Peter Fleury
    Von Mr Bean im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 08:01
  3. 4x20 LCD und Peter Fleury
    Von hansbausn im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.01.2006, 17:06
  4. Anfängerproblem mit i2c und Peter Fleury
    Von hansbausn im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:26
  5. Peter Fleury LCD Lib Problem mit LCD
    Von Cybrix im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 10:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test