Wenn man das Lötzinn mit einem scharfen Cuttermesser (vorsichtig) schräg anschneidet, dann kann man wunderbar sehen, was drin ist
Wenn sich im Kern so eine weiße masse befindet, dann gut
Mfg Thegon
Wenn man das Lötzinn mit einem scharfen Cuttermesser (vorsichtig) schräg anschneidet, dann kann man wunderbar sehen, was drin ist
Wenn sich im Kern so eine weiße masse befindet, dann gut
Mfg Thegon
Vielen Dank für die vielen Tipps. Das mit den anschneiden werde ich dann mal gleich machen!
Ich hätte noch eine Frage zum Lötkolben.
Da steht ja 16W (52 W). Ich gehe mal davon aus das der 16W Leistung hat. Aber warum steht da in Klammern direkt dahinter 52W ? Hat das einen tieferen Sinn?
Lg
Ich würde sagen, dass der Lötkolben, solange er noch nicht auf Betriebstemperatur ist, mit bis zu 52W heizt (der Widerstand eines kalten Lötkolbens ist ja auch kleiner), wenn er dann die Betriebstemperatur erreicht hat, dann heizt er auch wirlich mit den 16W.
Oder habe ich das falsch Interpretiert?
Mfg Thegon
Laut Beschreibung handelt es sich um ein PTC Heizelement. 52W könnten also die Anheizleistung im Kaltzustand sein.
MfG
Manu
"Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."
Lesezeichen