Vielen Dank für eure Vorschläge und Anregungen bei einer doch eigentlich alltäglichen Aufgabe an einem Motor. Weiß auch nicht, warum ich mich damit so schwer tue.
Werd mir alles mal in Ruhe ansehen und ausprobieren und wirklich mit einem Scope kontrollieren. Bisher dachte ich, mir könnten Schaltzustände des 2 pol. Umschalters durch die Lappen gehen, je nachdem was für ein Exemplar ich da gerade habe. Könnte mal versuchen den in einem Testaufbau durch 2 Schalter zu ersetzten, so daß ich die Umschaltung zeitlich dehnen kann.
Könnte auch zur Sicherheit an allen möglichen Stellen die "Beruhigungsdioden" einsetzten. Weil aber der Transistor durch den Schalter abgeschaltet wird, dachte ich, ich könnte einige einsparen.
Vielleicht ein bißchen viel Testaufwand und hätte nicht geglaubt, wohin das führt, als ich beginnen wollte die Freilaufdioden einzusetzten. Bisher ist ist noch nichts kaputt gegangen, möchte aber nicht, das die Box unerwartet gar nichts mehr tut (was mich zur Überlegung brachte, den Schalter mit 2 OFF Stellungen zu beschriften, was man aber dann wohl nicht mehr Machine nennen könnte)
Danke nochmal und Gruß
Searcher
Lesezeichen