Ein bisschen anders sind die Eingänge wirklich. Wenn man mit Vollschritten auskommt, braucht man nur Signal an den beiden Eingängen Phase1 und Phase2. Die Eingänge I01,I11,I12 und I02 sind zur einstellung des Stromes. Die könnten dann fest auf High (5V). Wenn man genug Ausgänge beim AVR hat (der L297 braucht ja auch Richtung und Takt), könnte man die beiden Signal in Software erzeugen . Die beiden Signale sind halt die Signale für die beiden Phasen - halt 2 Phasenverschobene Takte. Sonst müsste man da noch so etwas wie einen Zähler oder Flipflops vorschalten. Für Halbschritte bräuchte man schon 2 weitere Leitungen vom µC (I01 und I11 verbunden).
Lesezeichen