Ich würde das in Gruppen machen. Jede Gruppe bekommt einen µC. Also z.B. 5 Motoren => 1 µC. Dadurch brauchst du nur noch einen Bus für die Übertragung. Je nach Distanz würde ich I2C/SPI für kurze Distanzen oder CAN/RS485 eventuell auch Ethernet für längere Distanzen nehmen. Eventuell würde auch Funk funktionieren (z.B. mit den RFM01, 02 bzw 12 Modulen bei Pollin). Es gibt auch Motortreiber die SPI und Ähnliche Busse unterstützen (z.B. TMC 26x Serie von Trinamics => SPI bzw Schritt/Richtungssignal).
Wenn du Gruppen von Motoren bildest könntest du einen HauptµC einsetzen der die Positionen an der einzelnen Motoren an den Gruppencontroller sendet. Die Positionierung übernimmt dann der Gruppencontroller.
MfG Hannes
Lesezeichen