- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Tonerkennung mit NE 567

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.02.2012
    Beiträge
    27
    Danke für deine Rückmeldung Hubert.

    Irgendwo komme ich doch noch nicht ganz weiter.

    Ist bei der Formel sicher der Widerstand R1 mit 560 Ohm von deiner Decoderschaltung gemeint?
    Bei mir macht das irgendwie keinen Sinn.

    Wenn C3 der Frequenzbestimmende Kondensator ist, dann müsste eher R2 der Widerstand sein, welche in der Formel verwendet werden soll.
    Oder bin ich da jetzt total auf dem falschen Dampfer?

    Welcher ist nun der richtige Widerstand mit welchem Wert, den ich in der Rechnung f0 = 1 / (1,1*R*C3) einsetzen muss?

    Wenn ich nämlich versuche eine Umkehrrechnung durchzuführen komme ich auf folgendes:

    100n = 1 / (1,1*R*440)
    R = 1 / (1,1*10*10^-7*440)
    R = 2,96 * 10^-5


    Oder ist doch R3 oder R4 der richtige Widerstand für die Formel der Frequenzberechnung weil du dort Potis eingebaut hast.
    Kann ich eigentlich die potis einfach gegen normale Widerstände ersetzen?

    Was bedeutet eigentlich der Wert 2k2 bei R2? Ist das die Abkürzung für 2200 Ohm?
    Geändert von lnino (18.02.2012 um 15:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Atmega Tonerkennung und Drucken
    Von Janigut im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 02:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress