Die so ziemlich All in One Lösung wäre als µC ein Tiny461. Der hat eine interne Verstärkung und kommt dann mit dem Signal vom Mikrofon aus. Extern braucht man da nur noch den Widerstand für das Mikrofon und einen Widerstand (z.B. 1 M) und einen Kondensator oder Elko (z.B. 100 n-1 µ) um den Gleichspannungspegel des Mikrofonsignals zu erzeugen. Der AD misst dann die Spannung zwischen dem Mikrofon und dem Gleichspannugspegel.
Die Verstärkung kann man intern umschalten, und der µC kann auch gleich die Tonerkennung in Software machen.
Der Transistorverstärker könnte etwa so aussehen, wie im RN-Wissensbereich:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Tr...sgegenkopplung
Eventuell R3 etwas kleiner und R2 etwas größer für mehr Verstärkung. Der Kondensator kann dann bei etwa 100 n liegen.
Lesezeichen