Danke Hubert für deine Antwort.
Ich dachte mir schon, dass R1 in dieser Konstellation eher nicht stimmen kann.
Leider kann ich trotzdem dein Ergebnis immer noch nicht nachvollziehen.
Vielleicht habe ich da einen Rechenfehler?
Kannst du mir bitte Schritt für Schritt vorrechnen wie du bei den folgenden Rechnungen auf das Ergebnis kommst?
Beispiel 1 - (Umkehrrechnung)
-----------------------------
100n = 1 / (1,1*R*440)
R = 1 / (1,1*10*10^-7*440)
R = 1 / 33770
R = 1 / 2,96 * 10^-5
Hier sollte doch laut deiner Aussage 27.200 Ohm rauskommen, wenn man R2 + R3 zusammenrechnet.
Beispiel 2 (Kondensatorgrößenberechnung für 440Hz)
----------------------------------------
geg.:
R2 = 2.200 Ohm
R3 = 25.000 Ohm
f0 = 1 / (1,1 * (R2+R3) * C3)
C3 = 1 / (1,1 * (R2+R3) * 440)
C3 = 1 / (1,1 * 27.200 * 440)
C3 = 1 / 13164800
C3 = 7,5 * 10^-8
Und hier soll doch 100n laut deiner Berechnung rauskommen, oder?
Kannst du mir erklären wie man hier auf das richtige Ergebnis kommt?
Ich blick da echt nicht mehr durch.
Vielen Dank.
Lesezeichen