- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Arduino duemilanove und Blackberry Curve 8900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    unabhängig von einander "parallel" :

    Code:
    void loop ( ) {
    
      if ( Bedingung ) {
         Aktion1
      } else {
         Aktion2
      }
    
      if ( Bedingung2 ) {
         Aktion3
      } else {
         Aktion4
      }
    Parallel geht nicht, höchstens sequentiell. Die Bedingungen werden ja nicht gleichzeitig geprüft, sondern nacheinander.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27
    Okay, Danke jetzt muss ich nurnoch wissen wie ich den Fahrtenregler ansteuere/anschliese und ich hab alles zusammen was ich brauch

    PHP-Code:
    void loop() {
      
    int val analogRead(kanal1);
      if (
    val == HIGH) {
        
    digitalWrite(led2HIGH);
      }
      else {
        
    digitalWrite(led2LOW);
      }
      
    int val analogRead(kanal2);
      if (
    val == HIGH) {
        
    digitalWrite(led1HIGH);
      }
      else {
        
    digitalWrite(led1LOW);
      }

    Das hab aber dan kommt da:
    Fernsteuerung.cpp: In function 'void loop()':
    Fernsteuerung:29: error: redeclaration of 'int val'
    Fernsteuerung:22: error: 'int val' previously declared here

    Und was bedeuted diese ***** blinkende rote Led die mit "L" gekennzeichnet ist???
    Geändert von Sebastian Meyer (15.02.2012 um 15:14 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    du definierst val 2mal.

    Code:
    int val = analogRead(kanal2);
    in

    Code:
    val = analogRead(kanal2);
    Beim Arduino ist das dient die LED zum Testen und zum Anzeigen der Bootloader-Aktivitäten.
    Geändert von ePyx (15.02.2012 um 15:33 Uhr)
    Grüße,
    Daniel

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27
    Und warum blinkt die die immer ? und dan geht erst mal nichts mehr und wenn sie aufgehört hat kann ich wieder was machen, das nervt!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0200.jpg
Hits:	7
Größe:	117,4 KB
ID:	21536

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Das kann die LED nicht sein. Welche meinst du denn ? Ist die auf dem Arduino drauf oder auf deinem Lochraster ?
    Grüße,
    Daniel

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27
    Auf dem Arduino drauf, erst blinken ein par andere mit, aber nur kurz, und dan blinkt die "L"-Led ne kurze zeit lang (gefühlt ne ewigkeit ://) und dan hört sie auf und ich kann das Programm wieder verwenden...

    Aber das hab ich jetzt gelöst, indem ich nicht mehr das USB Kabel als Stromzufuhr genommen hab

    Aber ich weiss immer noch nicht, wie ich jetzt meinen Fahrtenregler anteuern soll -,-

    *edit:

    ahhh, ich hab grad mal den Ton von meinem Pc angestellt und immer bevor er blinkt scheint sich die Verbindung zum PC zu trennen
    Geändert von Sebastian Meyer (15.02.2012 um 16:17 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Das Trennen ist aber nicht normal. Wenn die LED dauerhaft blinkt, kann es sein das du gerade flashen tust, oder aber der Port ist extern beschalten (D13).

    Wenn du endlich sagst was es für ein Regler ist. Soll man dich bitten dir zu helfen ?
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 19:45
  2. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  3. ARDUINO ARDUINO l293D + MegaservoLib
    Von m1ch15inner im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 11:50
  4. SCP1000 an Arduino Duemilanove anschließen
    Von Calmato im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 16:08
  5. 3,3 V Sensoren an einem Arduino Duemilanove
    Von Calmato im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress