- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Arduino duemilanove und Blackberry Curve 8900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27

    Lächeln Arduino duemilanove und Blackberry Curve 8900

    Hallo, würde gerne mit meinem Blackberry Curve 8900 und nem Arduino duemilanove 2 releis und nen Modellbaufahrtenregler (huricane Brushlessset von conrad) fernsteuern, was brauch ich noch dazu, empfehlungen? Am besten günstig, weil Schüler

    Vielen Dank im vorraus, Bashey

    *edit ich hab keum Ahnung von programieren... :S
    (bin noch nicht über digitalwrite(low/high) und delay hinausgekommen )
    Geändert von Sebastian Meyer (14.02.2012 um 19:52 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Was haste denn bei dem Handy für Schnittstellen ? Sicherlich Blauzahn. Also entweder Bluetooth-Shield oder BTM222-Adapter.
    Grüße,
    Daniel

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27

    :S

    Das Problem ist im Moment eigentlich, ich bin 15 und bringe mir gerade alles in sachen Microcontroller selbst bei, ich bin aber begeisterter Bastler und habe eine Menge Ideen und erfindungsreichtum, doch manachmal reicht mein bereits gesammeltes wissen eben nicht aus um alles umzusetzen, in meinem bekanntenkreis ist auch niemand der so etwas macht :S Und nunja, was mir fehlt ist eben ein Guru der mir Hilft...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Na dann willkommen im Club, denn so hat jeder hier angefangen. Zu mindestens die, die das ernsthaft als Hobby betreiben und/oder das beruflich machen.

    Ansonsten sind die beiden von mir genannten Varianten die einfachste und auch günstigste Möglichkeit damit zu kommunizieren. Beide arbeiten mit der seriellen Schnittstelle. Ist wesentlich leichter als USB oder WLAN.
    Grüße,
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Das BB hat eine Wifi Schnittstelle (WLAN) und eine BT Schnittstelle die man nutzen kann. Am Einfachsten ist es wenn man, wie schon geschrieben wurde, BT verwendet. Die Auswertung und die Ansteuerung der Hardware übernimmt der µC.

    MfG Hannes

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27
    Okay und was muss ich auf dem Blackberry instalieren?

    PS: die Steuerung soll für einen ferngesteuerten rasenmäher sein

    PPS: also brauch ich 4 releis xD

    PPPS: kann mir jemand ein Programm schreiben, ? das wäre super nett von euch

    PPPPS: Wie muss ich das Blauzahn modul an meinen Arduino anschliesen?
    Geändert von Sebastian Meyer (15.02.2012 um 07:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 19:45
  2. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31
  3. ARDUINO ARDUINO l293D + MegaservoLib
    Von m1ch15inner im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 11:50
  4. SCP1000 an Arduino Duemilanove anschließen
    Von Calmato im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 16:08
  5. 3,3 V Sensoren an einem Arduino Duemilanove
    Von Calmato im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen