Jeder PWM-Kanal, ob nun 8-, 10 - oder 12-Bit-Auflösung, ist ein Logikmodul, das die Umsetzung einer binären Zahl in ein Pulsbreiten-moduliertes Signal am Pin für dich bewerkstelligt.

Mal ein Beispiel für den Fall von 8 Bit:
Ein spezielles PWM-Register des Controllers wird mit einem Byte beschrieben.
Ein interner 8-Bit-Zähler wird mit einstellbar vorgeteiltem Systemtakt (1:1, 1:4, 1:16 oder ähnlich, das bestimmt die PWM-Frequenz) befeuert. Beim Überlauf setzt der Controller den zugehörigen PWM-Pin auf high; wenn der Zählerstand gleich dem PWM-Register ist, wird dieser Pin wieder auf low geschaltet. Damit wird ein Einschaltverhältnis entsprechend dem binären Datenwort erzeugt