Hallo,

hab mir vor einiger Zeit das "C-Control C-Control Projectboard PRO 128" und den passenden c-Controller besorgt.
Nachdem ich jetzt einige Zeit mit dem Programm c-basic experimentiert habe und auch schon mehrere Transistor Schaltungen angesteuert habe, möchte ich nun
einmal ein einfaches Antriebs-System aufbauen.
Im Prinzip soll es darum gehen einen Motor in seiner Lauf/Drehrichtung und in seiner Geschwindigkeit zusteuern.
Dazu hab ich folgende einfache Schaltung gefunden
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ge...en_Ansteuerung
(bei Punkt 2 "Ansteuerung mit Relais und MOS-FET")
Meine Frage ist jetzt wie Funktioniert das jetzt mit der Ansteuerung des N-Kanal MOS-FETs ? Um hier die Geschwindigkeit zu verändern muss ich die Spannung an der Basis verändern,
das heißt ich brauche einen Analogen Ausgang, diese sind an meinem Mico-Controller ja vorhanden...
Aber kann ich jetzt den Mos-Fet einfach an einen PWM-Ausgang anklemmen, oder brauch ich da noch ein Tiefpass bzw. irgendwelche andere Hardware?
Und wie sieht es mit der Software aus? Ich hab leider keine Ahnung wie das Programm aussehen muss um das richtige Analoge Signal auszugeben...
Wäre toll wenn mir hier jemand helfen könnte.
Bis jetzt weiß ich nur, dass das analoge Signal von der Frequenz abhängt mit der ich den PWM-ausgang an/aus schalte. Aber verstehe nicht wie ich den Motor später allein durch das angeben
einer Zahl im 8.Bit bereich regeln soll

Danke im voraus ^^