Hallo Leute
Ich habe zum ersten Mal eine Led über mein AVR32 zum blinken gebracht. Leider war das oben angegebene Tutorial nicht sehr hilfreich, zumal ich über ein fertig aufgebautes Atmel AVR32 verfüge. Nachdem ich über ein Steckbrett die kleine Schaltung mit LED und Widerstand aufgebaut und mit einem 5 V Akku zum leuchten gebracht habe, habe ich den Akku entfernt unter das Steckbrett über zwei Steckbrücken mit dem AVR32 verbunden. Nachdem ich den Code kompiliert und gestartet habe, find die LED an zu blinken. Eine kleine Unsicherheit habe ich noch: In der Bascom AVR IDE habe ich PortD.0 als Output definiert und logischerweise die Brücke auf Pin D0 gesteckt. Den Input habe ich lediglich auf JP1 GND gesteckt und in der IDE nichts angegeben. Ist JP1 GND ok?
Hi,
erstmal ist die Bezeichnung AVR32 verwirrend. Du meinst sicher einen Mega32. AVR32 sind 32Bit Controller von Atmel und die sind ganz anders als der mega32 (8Bit). Wenn du einen Input definierst und ihn nicht in der Software abfragst (also ob er High oder Low ist), kannst du ihn entweder auf GND oder Vcc legen. Das ist egal. Solange dieser Input von der Software nicht abgefragt ist, kann der irgendeinen Zustand haben.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ja, ich meine den Mega32 von Atmel. Ich bin relativ neu in der Materie und wie man leicht feststellen kann, habe ich die Fachsprache noch nicht drauf. Bin fleissig am lernen.
Lesezeichen