Naja zwischen Emitter und Masse ist ja schnell gemacht und auch wieder schnell ausgelötet und durch eine Drahtbrücke ersetzt. Der soll ja nur den Strom begrenzen der über die Transe nach Masse fließen könnte. Also für eventuell andere Module, die ein anderes Verhalten haben als das von Reichelt. Außerdem schützt es den Transistor vor zuviel Strom und bewahrt ihn vor dem Tot durch zuviel Leistungsaufnahme.

Der zweite Widerstand vor der Basis, naja Sinn macht er schon, hab aber auch nie einen Gedanken daran verschwendet und wie du ja sagst, dann ist das DCF-Modul halt an. *who cares!?*