Schau mal ob es nun besser ist.
Hab es nun als PDF gedruckt und dann ausgeschnitten.
Im Zweifelsfall ist auch noch das PDF angehängt![]()
Schau mal ob es nun besser ist.
Hab es nun als PDF gedruckt und dann ausgeschnitten.
Im Zweifelsfall ist auch noch das PDF angehängt![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich meinte auf dem Board gesehen zu haben, dass die Kondis nicht angeschlossen war, wenn das eine Fehlinterpretation war, sorry![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
So ich hab jetzt auch den Steuerteil fertig.
Kann da nochmal jemand einen Blick drauf werfen?
Danke nochmals!
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Sieht gut aus. Schön strukturiert. Kann erstmal nicht Negatives über den Schaltplan sagen.
Grüße,
Daniel
Hab da nun noch eine 3-polige Stiftleiste zum eventuellen Anschluss eines DCF Moduls eingearbeitet. Der Ausgang des DCF Moduls geht an den Interrupt-Pin des Atmel Chips. Desweiteren habe ich noch einen, per Lötjumper zuschaltbaren, Pull-Up Widerstand für den Datenausgang des Moduls eingearbeitet, sodass man nicht nur Module benutzen kann die einen Open-Collector Ausgang haben![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Willst du mit dem RTC die µC aufwecken? SQW ist ja ein GPIO als Open-Drain (daher der Pullup, den du ja auch vorgesehen hast). Da tut sich ja die Vermutung auf, den AVR schlafen zu lassen und per DS1307 zu wecken. Allerdings würde das auch nur per IRQ gehen.
Oder du benutzt einen Mega88 und dessen PCINT.
Grüße,
Daniel
Lesezeichen