Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Na nicht nur das. Hab mal gesehen, wie sich eine recht dicke Kupferbahn in einen Labortisch gefressen hat. Stellt man sich vor, dass das zu Hause aufm Schreibtisch aus Holz passiert, so wird einem da schon etwas flau.
Aber zurück zur Schaltung, wenn du die auf dem Steckbrett realisiert hast, dann sollte das auf der Platine eigentlich nur besser werden. Aber mit den 50€ ist natürlich verständlich. Zum Testen des Layouts bleibt eigentlich nur noch selber ätzen. Aber damit hab ich persönlich auch noch keine guten Ergebnisse erzielt, was aber eher an mir liegt.![]()
Grüße,
Daniel
Hab leider keine Ätzausrüstung.....und doppelseitig Ätzen ist ätzend![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Eben, mein ich ja. Kannst du den Schaltplan noch etwas besser skaliert hochladen ?
Grüße,
Daniel
Schau mal ob es nun besser ist.
Hab es nun als PDF gedruckt und dann ausgeschnitten.
Im Zweifelsfall ist auch noch das PDF angehängt![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich meinte auf dem Board gesehen zu haben, dass die Kondis nicht angeschlossen war, wenn das eine Fehlinterpretation war, sorry![]()
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Hallo Leute
geht doch mal auf www.platinenbelichter.de, das ist preiswert, nur leider ohne Durchkontaktierung, da ätzt ein Bastler, aber recht brauchbare Qualität und v.a. bezahlbar...
Muss man bei Vias eben einen Draht durchstecken und bds. verlöten
Grüße MM
Und nein, ich bekomme keine Provision...
Upps sorry, das war eigentlich als Antwort auf Seite 1 dieses Threads, da ging's um Platinenherstellung.
Naja da ich die Uhr u.U. in ein durchsichtiges Gehäuse einbauen will (muss ich noch schauen ob Plexiglas oder Holz..... ) möchte ich gerne Platinen haben die eine sehr gute Qualität haben
Brauchbar genügt mir da nicht, weil es nicht gebastelt aussehen soll
Und da bin ich dann auch schon bereit etwas mehr Geld für zu bezahlen.....dauert dann etwas länger mit der Uhr aber wie gesagt ich möchte versuchen die Optik so hin zu bekommenm, dass man nicht direkt erkennt das die Uhr selber gebaut ist wenn man sie sieht :P
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen