- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Vergleich von Signalen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von Koertis Beitrag anzeigen
    Das heißt wenn die Phasenlage identisch ist, muss das Maximum genau bei der länge des Ursprungssingnals sein?
    Denn length(KKF)=2*l-1
    Die Länge des Ergebnisses ist immer 2*N-1 Da das eine Signal A von links nach rechts über das andere Signal B geschoben wird.

    Zitat Zitat von Koertis Beitrag anzeigen
    Deshalb kommt mir der Wert von der Verschiebung 4 ein bisschen wenig vor.
    Kommt auf die Zeitbasis an, also wie groß die Schrittweite zwischen 2 Punkten ist. bei 10ms wäre das immerhin 4*10ms=40ms Phasenverschiebung.

    Da zwei exponentiell-gedämpfte Sinusfunktionen hast, würde ich für die KKF die Signale in ihrer Amplitude angleichen.
    Code:
    clear; close all;
    %Mittelwertbefreiung
    A = A-mean(A);
    B = B-mean(B);
    alpha = max(A);
    A_1 = A./max(A)*max(B);
    KK = xcorr(A_1, B);
    offset = round(find ( KK == max(KK)) - length(KK)/2)
    %minimale zeitliche Verschiebung finden
    %und Signale entsprechend zuschneiden
    for N = 1:length(A)-offset
     Xdiff(N) = A_1(N + offset) - B(N); 
    end
    Geändert von ePyx (10.02.2012 um 12:26 Uhr)
    Grüße,
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Ausgangssignal togglen mit 2 signalen
    Von aphex-world im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 20:40
  2. Software gesucht - zum animieren v. trickfilmen od. signalen
    Von PhoenixTS82 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 18:51
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 18:58
  4. Aufgabe zu Sensor-Signalen/ digitalen Signalen
    Von xBlackspot im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 23:12
  5. [ERLEDIGT] Abfrage von Signalen von 200ms möglich??
    Von Newbie im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2004, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test