Hallo, ich habe eine oder mehrere Fragen. Worum es geht:
Ich habe ein Inverses Pendel gebaut und muss nun alle Parameter des
neuen Modells bestimmen, sodass die Simulation der Realität entspricht.
Jetzt habe ich versucht ein Matlab Programm zu schreiben womit alle
Parameter mittels for-Schleifen erhöht werden. Somit erhalte ich sehr sehr sehr
viele Signale, aus denen ich die beste Konstellation heraussuchen muss.
Ich dachte mir das könnte ich mit einer Kreuzkorrelation machen, jedoch
kann ich diese nicht richtig deuten, denn zwei total unterschiedliche
Signale bilden beide eine Dreiecksfunktion, nur um einen Wert
verschoben.
Ich brauche aber, dass Phasenlage und Amplitude identisch ist.
Habt ihr eine Idee wie ich das bestmöglichst Lösen kann?

Lg Kurt