Hi
@ePyx and @021aet04
Nochmal zum Spannungsteiler
Das mit dem Spannungsteiler aus dem Rele-Modul für die C-Control M-Unit2.0 und hir raus aufgeschnappt:
http://www.meinkleinerzoo.eu/MeinRP6/Abwurfsonde V 1.0/Info_Transistor_Connecting.jpg
Und der ganze Text:
http://www.darc.de/uploads/media/ATMEGA_R17.pdf
Ich hab jetzt die schaltung noch mal neu gemacht, denn ich hab noch ein paar Fehler gefunden.
@all
Neue Schaltplan:
Leitung "X1" ( +9V ) kommt vom Akku vor dem Spannungsregler und geht über 47Ohm und 100µf auf GND zu den IR LED´s.
Leitung "X1" ( +9V ) geht auch über einen Spannungsteiler zum Atmega8 für die Akkuüberwachung!
Leitung "X2" / "X3" ( +5V / GND ) kommen vom Spannungsregler:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005
Und gehn über 100nF in den ATMega8.
Wie es "masasibe" vorgeschlagen hat mit den 36kHz aufmodulierung, lass ich erst mal weg. Kann ich ja immer noch reinbaun.
Wie ich bei:
http://www.darc.de/uploads/media/ATMEGA_R17.pdf
Gelesen hab sollte man auch von AREF über 100nf auf GND gehn das und von AGND auf GND hab ich vergessen.
Und zu sicherheit mach ich noch 10kohm von Reset auf VCC. Braucht man nich sich ist sicher.
Und das mit dem Spannungsteiler bei Q1 lass ich weg.
Schaltplan:
http://www.meinkleinerzoo.eu/MeinRP6/Abwurfsonde V 1.0/New_Abwurfsonde V 1.0.jpg
Über AVR muss ich noch viel lernen denn ich hab mich vorher nur CControl beschäftigt, dass ist ein bisschen leichter.
MFG Oliver G
Lesezeichen