- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Steuerung Schrittmotor per PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    178
    ob es einfach möglich ist, die einzelnen steuerpole der schaltung mit den ics l297/298 direkt mit den pins von z.b. der schnittstelle RS232 zu verbinden und per pc zu steuern?!
    Einfach ist relativ. Ja es geht, unter DOS. Besonders leicht gehts wenn man COM1 + COM2 verwendet (wenn vorhanden).
    Ich habe hier eine Pollin Treiberkarte mit dem 297/... die hat einen Anschluss für den LPT. Ein Basicprogramm mit 15 Zeilen und die Sache läuft...

    lg
    Triti

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ostermann
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    240
    Du kennst schon den Unterschied zwischen seriell (COM) und parallel (LPT)? Ohne Pegelwandler geht bei RS-232 eigentlich garnichts. Es gibt natürlich Trickschaltungen, die die Pegel zurechtbügeln, aber sauber ist das nicht. Da würde ich tatsächlich eher den Parallelport empfehlen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Ostermann
    --
    Wir bewegen Ihre Ideen!
    Intelligente Lösungen mit elektrischen Antrieben.
    http://www.mechapro.de

Ähnliche Themen

  1. Suche 3 Achs Steuerung Schrittmotor
    Von Vany im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 15:42
  2. Schrittmotor mit Steuerung für 3,20€
    Von fxt im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 09:16
  3. Schrittmotor Steuerung
    Von daniel16 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 20:35
  4. Schrittmotor-Steuerung
    Von Matthias2012 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 10:10
  5. Schrittmotor-Steuerung mit C++
    Von Schleichi im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 20:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test