- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: I2C analog porterweiterung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Asko
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Schildow
    Alter
    65
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
    Was die Hauptsache ist. Der Rest ist doch vollkommen Wurscht.
    Und genau dazu hab ich nen komplettes Wochenende gebraucht.
    Weil ich nicht wusste (oder kapiert hatte) das man die Lib´s neu compilieren muss,
    wenn man die myasuro.h aendert.
    Aber wie bereits geschrieben, jetzt funktionierts, und ich koennte mir selber auf
    die Schulter klopfen. Endlich mal was , was ich selber herausgefunden hatte, und
    was dann auch noch funktionuckelt hat.

    Gruss Asko.
    Vorsicht !
    Auf einer Kugel ist es von jedem Punkt aus abschuessig !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Hmm, langsam ist wirds aber OT.

    Das selbst herausfinden ist, denke ich, eh der Knackpunkt. Gibt zwar Vieles was man kopieren und auch benutzen kann, aber spätestens wenn was nicht funktioniert, steht man im Dunkeln. Sicher alles kann man nicht selbst leisten, aber ein wenig muss man schon tun, wenn man nichts von der Stange will.

    Hab mir am WE nen TWI-Slave mit einem ATTiny2313 gebaut, der übernimmt die komplette Motorsteuerung und die Regelung für den Geradeauslauf. Dabei kann man Tastgrad für die PWM sowie Frequenz lesen/schreiben (4 Kanäle), Richtungen angeben (4 Kanäle) und die Encoderwerte (2 Kanäle) auslesen. So aber genug angegeben.
    Grüße,
    Daniel

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    39
    war also doch gut, das thema anzugehen...
    @Daniel: das klingt ja sehr interessant, das mit deiner motorsteuerung....sowas könnte ich für mein chassis mit dem allradantrieb auch irgendwann mal gebrauchen, wenn ich mal mehr ahnung hab...jetzt sind hier erstmal semesterferien...und ein bisschen Zeit, sicht mit sowas zu beschäftigen
    DAnke nochmal!

    vg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 11:31
  2. I²C Porterweiterung
    Von matlxxx im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 17:53
  3. porterweiterung
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 12:15
  4. Porterweiterung per I2C
    Von Nico99 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 15:47
  5. Porterweiterung
    Von jonas im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests