Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich glaube, das die SMD Bauteile zuerst auf die bestückte Platine "geklebt" würden, oder ?
Wenn die Bauteile auf der Oberseite bestückt werden, haften die durch diese Lötpaste (quasi Lötcreme). Deswegen machen kleine Vibrationen etc. nix aus. Wenn man die Platine dreht/neigt, würden vielleicht noch ICs, Kerkos und Melf noch dran bleiben aber so ein SMD-Elko landet schnell auf dem Boden.

Nun wieder zum Hellmut...

Erstmal Respekt dass Du trotz Deinem Alter und vielleicht etwas unruhigen Händen etc. solche Projekte noch angehst, und versuchst ziemlich kreative und gleichzeitig etwas verrückte Lösungen zu finden. Ein anderer würde höchstwahrscheinlich nur Fußball im TV zum Hobby machen.
Es kann sein dass hier jemand diese zwei Sätze unhöflich findet, dabei ist da weder Ironie noch Mitleid dabei. Nur ein herzliches "Hut ab"


Wenn man Deine Idee irgendwo im Bus oder Kneipe mit dem halben Ohr aus einem Gespräch raushört, würde es sich für mich nach einer kreativen Sache anhören. Nur ich habe mir mal die Bilder von der Fräse angeguckt und der Größenunterschied zwischen der Maschine und z.B. einem Kerko dämpft einfach jede kreative Denkweise von mir

Bist du dir da ganz sicher, dass Du es mit dem Riesenaggregat machen willst? Vielleicht wäre da eine Konstruktion aus Schrittmotoren und Servos besser?

Willst Du die Platinen selber ätzen? Es gibt ja auch die Lötstoppfolie die man auch quasi ätzen kann. Besser als mit einem Pinsel o.ä. zwischen den Pass zu malen.

Für die Aufnahme von Bauteilen habe ich an die kleine Gummischläuche gedacht. Die Spitze mithilfe eines Feuerzeugs abrunden und dann an irgendeine Saugeinheit dran. Die Saugeinheit könnte man vielleicht aus einem PC-Lüfter bauen. Ich meine die Beurteile wiegen ja auch nicht die Welt.
Zum Ausrichten der Bauteile würde ich vielleicht so eine kleine USB-Kamera nehmen, die man auch als Mikroskop benutzen kann.

http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

Nachdem Rauspicken der Bauteile, kurz über die Kamera rüberfahren, ausrichten und dann weiter zur Platine.