Übrigens, für wenig Geld gibt es die Platine StepRocker von Trinamic. Ich habe mich für Ics dieses deutschen fabless Herstellers entschieden. Mit der kostenlosen IDE kann man man sehr einfach testen, durch Eingabe der Schrittezahl. Lässt man also nur einen Schritt jeweils machen, so kann man die Pegel an den Leitungen zum Motor messen und so sehen ob man den Motor richtig versorgt. Die Platine ist so klein, dass ihr Einsatz auch als Alternative zu den Produkten von Robotikhardware.de gesehen werden kann, bzw. sollten die es ins Programm aufnehmen. Das Bauteil besitzt neben der Unterstützung von Mikroschritten auch Logik zur Erkennung von Schrittfehlern. Hier der Link bei Conrad.
Lesezeichen