Was willst du überhaupt mit PWM? Der Schrittmotorcontroller reagiert nur auf steigende oder fallende Flanken (je nach Treiber), und die kommen bei PWM in der konstanten PWM-Frequenz. Du brauchst aber veränderliche Frequenz, da jeden Puls einen Schritt weiterbewegt wird. Piept der Motor denn? Sieht nämlich so aus, als ob die PWM-Frequenz so hoch ist, dass der Schrittmotor nicht hinterher kommt. Ich verwende zum Testen von Schrittmotortreibern gerne einen einfachen Inverter-Taktgeber, dessen Frequenz sich mit nem Poti verändern lässt und setz den an den Takteingang vom Treiber. An Richtung kann man dann einen Umschalter mit Anschlüssen nach H und L setzen.
Lesezeichen