- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: ADC Ungenauigkeit, mögliche Fehlerquellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Huntlosen
    Alter
    32
    Beiträge
    391
    Was ich aber nicht wüsste: Wieso braucht man dazu einen AVR?
    1. Weil ich den gerade da hatte
    2. Weil eine Hysterese vorhanden sein sollte ("flimmern" der Spannung vermeiden, kein erneutes Abschalten etc.)
    3. Weil das Schaltsignal nicht länger als 2-3 Sek dauern sollte, da ansonsten der PC ein Hard-Shutdown bekommt.
    (Ich schalte damit den Taster am Computer, damit der Computer ganz normal runterfährt und runtergefahren ist, bevor die Akkus in der USV keinen Saft mehr haben und die USV dann einfach abschaltet)

    Deswegen braucht man einen AVR

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    184
    Gibt es nicht immer einen Grund für einen AVR

    Wenn es sich um ein Einzelstück handelt, spielen die Toleranzen eine untergeordnete Rolle, da man ja einfach mal messen kann bzw. wie du ausprobieren welcher Wert passt.
    Zu bedenken ist nur, dass falls die Versorgungsspannung nicht sauber stabilisiert ist, diese ebenfalls einen Einfluss auf den nötigen Grenzwert hat.

    gruß christoph

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von hunni Beitrag anzeigen
    2. Weil eine Hysterese vorhanden sein sollte ("flimmern" der Spannung vermeiden, kein erneutes Abschalten etc.)
    3. Weil das Schaltsignal nicht länger als 2-3 Sek dauern sollte, da ansonsten der PC ein Hard-Shutdown bekommt.
    (Ich schalte damit den Taster am Computer, damit der Computer ganz normal runterfährt und runtergefahren ist, bevor die Akkus in der USV keinen Saft mehr haben und die USV dann einfach abschaltet)

    Deswegen braucht man einen AVR
    Dafür braucht man noch immer keinen AVR - aber bequemer ist es natürlich.
    Grüße
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Mögliche Projekte
    Von piatch im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 08:55
  2. niedrigste mögliche motorspannung beim L293B?
    Von pointhi im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:48
  3. Ultraschallsensor HC-SR04 Probleme ungenauigkeit
    Von anfaenger201 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress