Hallo x-Ryder!

Ich denke nicht das dieser Roboter selbst seine Lage aufgrund einer dreidimensionalen Beschleunigung verändert. Eher denke ich da das es eine genau einprogrammierte Sequenz ist die das "Laufen" zustandebringt. Zumindest hat es der erste Video während des Wettbewerbs so wiedergespiegelt. Eine richtige Bewegung mit Feedback in drei Koordinatenebenen würde sich anders verhalten. Den Sturz schliesse ich dabei aus, das kann ein Fehler sein der nicht in die Aussage fällt. Wen der Roboter richtig geregelt laufen würde, würde er jedenfals nicht so ruckartige Bewegungen ausführen müssen. Das in dem schwarzen Steuerkästchen in der Hüftgegend ist meiner Einschätzung nach ein ATMEGA der Servosignale generieren kann über eine serielle Verbindung zum Host (Laptop). Also eine sequenzielle Abfolge von Befwehlen die eine Achse dazu veranlassen einen neuen Winkel zu positionieren per Servo-PWM die Kippbewegungen des Roboters zu erfassen und genau in eine Gegenreaktion umzusetzen in allen Achsen.

Grüße Wolfgang