- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Erster Schritt Richtung Digitaltechnik, analoges Signal digital steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Ich hab die Toolchain von der AVR Webseite installiert und der GCC-Fehler ist nun weg.
    Allerdings findet Studio 4 den Treiber fürs AVRISP mkII nicht. Scheint wohl n häufigerer Fehler zu sein
    http://www.mikrocontroller.net/topic/222060
    Aus dem Grund deinstallier ich grade beide Studios nochmal und versuchs von vorne^^

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Hmmm....ich vermute grade, dass mien AVRISP mkII ne zu neue firmware fürs 4er Studio hat...
    Studio 4 hatte die firmware des Programmers geupdatet. Und Studio 6 hts danach direkt nochmal geupdatet...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Okay, mit Studio 6 auf 150Khz im ISP-Modus hats nun geklappt.
    Scheinbar lags nur an der Übertragungsgeschwindigkeit.
    Ich hab eben gelesen, dass die SVRs immer auf 1Khz ausgeliefert werden. Und da man im ISP-Modus wesentlich darunter liegen soll...hab ichs einfach mal ausprobiert.

    Mit deinem Code leuchtet die LED nun:
    #include <avr/io.h>
    #include <avr/delay.h>

    int main (void)
    {
    DDRD = (1<<PD0);
    while (1)
    {
    PORTB |= (1<<PD0);
    _delay_ms(1000);
    PORTB &= ~(1<<PD0);
    _delay_ms(1000);
    }
    }
    Aber sie blinkt nicht.
    Mal schaun, ob ich das hinbekomme

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Ha, geil, es blinkt!

    Danke für deine Hilfe!

    int main (void)
    {

    DDRD = (1<<PD0);
    while (1)
    {
    _delay_ms(1000);
    DDRD = (0<<PD0);
    _delay_ms(1000);
    DDRD = (1<<PD0);
    }


    /*
    DDRD = (1<<PD0);
    while (1)
    {
    PORTB |= (1<<PD0);
    _delay_ms(1000);
    PORTB &= ~(1<<PD0);
    _delay_ms(1000);
    }
    */
    }

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Hmmm.....jetzt darf ich mich erstmal in die Grundlagen der AVR-Programmierung einleben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das kann nicht funktionieren. Du schaltest nur den Pin zwischen Ein- und Ausgang um. Beim Ausgeklammerten ist der Fehler das du den PD0 (Port D Pin 0) als Ausgang definierst, aber mit PORTB den Port B (nicht D) ansteuerst. Habe gerade gesehen das ich das falsch geschrieben habe. Ich ändere es gleich. Richtig wäre statt PORTB PORTD zu schreiben.

    Entschuldige
    MfG Hannes

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Das mit den Ports hab ich schon gemerkt. Hab die LED deshalb erstmal testweise an den von dir genannten Port gestöpselt, um diesbezüglich nen Fehler auszuschließen.
    Inzwischen hab ich an beiden Ports ne LED zum Spielen

    Hast du ne gute Referenz zu den möglichen Befehlen auf Lager?

Ähnliche Themen

  1. Analoges Signal Senden
    Von RoboDome im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 15:18
  2. Analoges Signal an ATMega32
    Von maze2k im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 11:37
  3. Analoges signal abkoppeln?
    Von Kaiser-F im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 11:59
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 14:23
  5. Distanzmessung, analoges Signal-> digital?
    Von Mad im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2004, 03:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests