Ne, einzelne Gitarrenbodentreter sind in der Regel unsymmetrisch. Symmetrische Ausgänge hat man eher bei großen Modelern, wie den Boss-Geräten oder den besseren Digitech...

Hmmm...also mit den E-Schaltern und einem 3-Fach Umschalter wäre das Ganze auch recht einfach zu lösen. Vielleicht sollte ich wirklich sowas in Angriff nehmen und bzgl. µC ein anderes, einfachers Projekt ins Auge fassen.
Is ja nicht eilig, ich werd mich auf jeden Fall noch was einlesen und dann entscheiden.

Aber wie siehts denn derzeit mit USB-Programmern für Win7 64/32 bit, Ubuntu 64bit/32bit aus?
Auf was sollte ich in der Richtung achten? Oder tuns da die einfachen für 15€ im USB-Stick-Format aus China?