Dieser Pin hat eine Doppelfunktion:
Normalerweise ist es PortC, Bit 0 (PC0)
Der AVR hat aber auch ein Serielles Transceivermodul integriert (SPI, I2C..). Wenn du dieses Modul aktivierst, dann ist dieser Pin nicht mehr PortC, Bit 0, sondern er übernimmt die SCL Funktion (Serial Clock).
Wenn du im Datenblatt das entsprechende Kapitel liest, wirst du das sicher verstehen.
Wichtig: Wenn du diesen Pin als PortC, Bit 0 verwenden willst, dann darf das serielle Transceivermodul nicht aktiviert sein (standard). Details dazu findest du ebenfalls im Datenblatt.
Edit:
Den Vorwiderstand für die LED berechnest du folgendermassen:
U = R * I (Ohmsches Gesetz)
U RV = R V * I F (in unserem Fall)
U RV= Spannungsabfall am Widerstand
R V => so nennen wir den Widerstand in diesem Fall, weil es ein Vorwiderstand für die LED ist
I F = "forward current" -> Strom, der durch die LED fliesst
Das Ziel des Vorwiderstandes ist ja, die LED auf ihrem Betriebswert zu halten, deshalb muss am Widerstand die Differenzspannung aus deiner Versorgungsspannung und der LED Spannung abfallen.
-> U RV = U - U LED
Da du den Widerstand R V suchst, ergibt sich nun die Formel:
R V = (U - U LED) / I F
Lesezeichen