- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Wechselstrom mit Bascom messen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Den Strom kannst du über einen Shut messen. Du schließt den A/D-Wandler paralell zum Shunt und den Widerstand vom Shunt weißt du ja und dann misst du den Spannungsabfall an dem Shunt. Aus dem Widerstand und der Spannung errechnest du dann den Strom.
    Und die Idee mit dem Abtasten kannst du nehmen
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Hallo Kampi,

    als Sensor verwende ich einen LTS6 weil ich gal. vom Netz getrennt messen möchte, das hatte ich ja auch im Eingangspost bereits geschrieben. Die Variante mit Shunt würde mir aber ebenfalls eine AC am ADC Port ausgeben!
    Wie man DC Spannungen mit einem MC misst ist mir schon klar, das habe ich schon oft genug gemacht.
    Die AC kann man leider nicht so ohne weiteres gleichrichten, weil das den Messwert verfälschen würde.
    Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort.
    MFG
    Neutro
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Hallo Besserwessi, mit dem Mittelwert hast du bei genauerem Nachdenken natürlich Recht! Da lag ich ja voll daneben.
    Die Spannung ist in diesem Fall immer die 230V Netzspannung, die kann man natürlich zusätzlich messen um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
    Was die Kurvenform betrifft so erwarte ich da keine sooo starken Verbraucher wie große E Motoren die mir den Sinus verfälschen.
    Die Max Stromaufnahme sollte sowieso unterhalb von 6A liegen.

    MFG
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

Ähnliche Themen

  1. Gleich- oder Wechselstrom?
    Von freaky44 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 20:26
  2. Wechselstrom Zähler ?
    Von Enten Züchte im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 13:38
  3. Gleichstrom --> Wechselstrom
    Von Haki im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 17:00
  4. Spannung Messen mit Attiyn26L und Bascom??
    Von Brantiko im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 06:06
  5. Schrittmotor mit Wechselstrom ansteuern!
    Von Frank im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2004, 20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress