So, da bin ich noch mal wieder. Nachdem ich ordentlich rumgegooglet habe bin ich zu dem Entschluss gekommen wohl doch einen
Messgleichrichter zu verwenden. Jetzt muss ich noch mal meine Fachbücher wälzen um da vernünfige Werte für die Bauteile
auszurechnen. Als schaltung werde ich wohl die hier verwenden:
http://www.loetstelle.net/grundlagen...er/opamp_5.php
(Den Vollwellengleichrichter in der Mitte der Seite)
Oder kennt da jemand von euch noch eine bessere Schaltung?
Gruß
Neutro
Lesezeichen