Ja, sollte wollte ich das dar Stellen, die Schaltungen stammen von mir

R4, Q3 und D1 sind auf dem K8055 Board.

So muss ich das PWM ja nun nichtmehr umdrehen.
So sollte die unten stehende Schaltung doch funktionieren, diese ist ja nun ziemlich gleich mit der aus dem Link ( LS-Treiber 2 für LogicLevel-Signal )

Mir ist nur noch nicht klar wozu ich die Parallelschaltung der beiden Widerstände wo bei einem die die Schottky- Diode vorgeschaltet ist.
Eventuell dafür das nicht ein zu hoher Strom zum Gate fließt?

Bild hier  


Gruß Daniel