Ganz klar ist mir dein Problem nicht.
Den PWM-Ausgang über 100Ohm an +12V und an das Gate des FET. Bei einem N-Kanal ist der FET gesperrt wenn der Transistor leitet. Bei einem P-Kanal leitet der FET wenn der Transistor leitet.
Nachteil ist das du über den 100Ohm viel Leistung verbratest, es sollte ein 2W Typ sein. Ausserdem kannst du mit der PWM-Frequenz nicht sehr hoch gehen, bei 200W ist mit dieser Ansteuerung nicht viel mehr als 10kHz möglich. Du solltest zumindest eine Push-Pull Stufe verwenden.
Lesezeichen