Ich kann mir dafür einen Frequenzumrichter mit geeignetem für erzeugten Frequenzbereich nachfogendem Stelltrafo vorstellen.![]()
Ich kann mir dafür einen Frequenzumrichter mit geeignetem für erzeugten Frequenzbereich nachfogendem Stelltrafo vorstellen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Typische Frequenzumrichter sind aber nicht gerade für saubere Ausgangsspannungen berühmt, wenn da überhaut ein Sinus rauskommt und nicht nur ein zerhacktes Rechteck ohne Motorinduktivität. Müsste also zumindes noch ein entsprechender Filter hinter. Ist aber alles eine Frage dert Anwendung.
MfG
Manu
"Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."
Lesezeichen