- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Board ''RN-Steuerung'' kein Zugrif nach dem Zusammenbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Mit dem myAVR Programmer kann man die Fuses nur über WorkPad Demo/Plus setzen. Eventuell kann man das mittels avrdude, aber da ich mir irgendwann einen Dragon geleistet habe, hab ich mich nicht mehr darum gekümmert.

    EDIT: Direkt aus den FAQs

    Kann man mit Bascom die Fusebits setzen? [FAQ49 zeigen]
    Bascom unterstützt das Bearbeiten der Fusebits nicht. Das liegt nicht an dem Programmer, sondern an BASCOM.
    Sie können die Fusebits problemlos zum Beispiel mit SiSy AVR ab Version 2.17e, myAVR Workpad,
    myAVR ProgTool, AVR-Studio, Codevision und AVRDUDE verändern.

    EDIT2: AVRStudio geht nur bis Version 4, da die 5er den Prommer nicht supported.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
    Mit dem myAVR Programmer kann man die Fuses nur über WorkPad Demo/Plus setzen. Eventuell kann man das mittels avrdude, aber da ich mir irgendwann einen Dragon geleistet habe, hab ich mich nicht mehr darum gekümmert.

    EDIT: Direkt aus den FAQs

    Kann man mit Bascom die Fusebits setzen? [FAQ49 zeigen]
    Bascom unterstützt das Bearbeiten der Fusebits nicht. Das liegt nicht an dem Programmer, sondern an BASCOM.
    Sie können die Fusebits problemlos zum Beispiel mit SiSy AVR ab Version 2.17e, myAVR Workpad,
    myAVR ProgTool, AVR-Studio, Codevision und AVRDUDE verändern.

    EDIT2: AVRStudio geht nur bis Version 4, da die 5er den Prommer nicht supported.
    Ok danke, werde es heute abends ausprobieren. Melde mich bald wieder.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    6
    ok habe noch ein Problem festgestellt, dass mein Programmer nicht so richtig funktioniert. Wollte Update machen und festgestellt, dass er überhaupt nicht erkannt wird. Im Windows sehe ich ihn aber der Controllertyp wird von der mitgelieferten Updatesoftware nicht erkannt. Ich glaube ich muss irgendwie den Controller auf dem Board resetten, kann man das irgendwie machen oder ist er jetzt komplett kaput?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Welchen Adapter hast denn nun genau ? mySmartControlUSB MK3 ist ein Systemboard. Oder meinst du den mySmartUSB MK3 ? Für den Letzeren gibt es unter http://shop.myavr.de/index.php?sp=do...suchwort=dl133 die technische Beschreibung wo erläutert ist wie man ein Update einspielt.
    Grüße,
    Daniel

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    6
    Habe jetzt den Update hingekriegt aber der Controller wird trotzdem nicht erkannt, obwohl ich ihn schon gebrannt habe. Keine Ahnung was ich da noch einstellen soll.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    6
    Ich habe den mySmartUSB MK3, wie gesagt Update gemacht aber Controller wird nicht erkannt.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    6
    Das sind die Meldungen, zuertst nach dem Brennen sehe ich ihn und als Programmer sehe ich ihn dann nicht mehr. Oder verstehe ich da etwas falsch? Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootloader.jpg
Hits:	5
Größe:	55,6 KB
ID:	21433Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Programmer.jpg
Hits:	5
Größe:	46,9 KB
ID:	21434
    Geändert von BAPBAP-AT (07.02.2012 um 23:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. NiboBee funktioniert nicht nach Zusammenbau, Hilfe benötigt
    Von TechnoLover im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 16:35
  2. Eagel nach bauteilverschiebung kein net anschluss mehr
    Von magic33 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:24
  3. Asuro- keine Reaktion nach zusammenbau
    Von sony-psp007 im Forum Asuro
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 13:04
  4. LPC2148 board gekauft, leider kein Handbuch
    Von p_mork im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 01:13
  5. MyAVR- Board gibt kein masse
    Von senk im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress