- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: KFZ U / I Anzeige bauen - wer hat Lust?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Ich finde genaue Bilansierung der Akkuenergie ohne Anlasser als unmöglich.
    Das geht mit den geforderten zwei Messungen pro Sekunde sowieso nicht, denn in zwei Sekunden läuft die Maschine unter Umständen schon und es wurden vier Messungen gemacht. Bei dem letzten Messpunkt wurde der Anlasser durch die erste Zündung zufällig schnell beschleunigt und nimmt keinen Strom mehr auf, während eine halbe Sekunde lang 200A flossen, die nicht registriert wurden.
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    @ stfan1409

    Natürlich, und noch eine Frage: Wie wird Selbstentladestrom des Akkus gemessen ?
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.07.2011
    Beiträge
    66
    @PICture
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Wie wird Selbstentladestrom des Akkus gemessen ?
    ich denke diese Frage ist wohl eher ironisch gemeint.
    ansonsten gibt Wiki sehr ausführliche Info´s über die Selbstentladung verschiedener Batt.Typen. und deren chemische Zersetzung...u.s.w.

    ganz nebenbei schrieb ich ja in einem Kommentar: ...Und da ich spaß am basteln habe, kam es nun zu dieser Ideen, die Daten mit zu loggen. Einen tieferen Sinn hat das Projekt nicht...
    In der Überschrift: KFZ U / I Anzeige bauen - von einem Batt.Diagnosesystem oder soetwas habe ich nichts geschrieben.
    Abgesehen davon, dass ein Batt.Diagnosesystem in einem Auto überhaupt keinen Sinn macht, da die Fremdeinwirkungen viel zu groß sind, wie Thomas E. schon mehrfach geschrieben hat. Diese Systeme testen Batterien natürlich im ausgebauten Zustand.

    Also Thema für´s Forum erledigt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von stfan1409 Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass ein Batt.Diagnosesystem in einem Auto überhaupt keinen Sinn macht [...]
    Genau. Es gibt keinen Sinn für eine solche Anwendung.

    Zitat Zitat von stfan1409 Beitrag anzeigen
    Also Thema für´s Forum erledigt.
    HALT! Nein, nicht erledigt. Da mich dieses Thema, oder besser gesagt, eine U/I-Anzeige interessiert bitte ich um eine weiterführende Diskussion.
    Grüße
    Thomas

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.07.2011
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    Genau. Es gibt keinen Sinn für eine solche Anwendung.

    HALT! Nein, nicht erledigt. Da mich dieses Thema, oder besser gesagt, eine U/I-Anzeige interessiert bitte ich um eine weiterführende Diskussion.
    ???Das musst du mir genauer erklären...was meinst du damit? "es macht keinen Sinn, aber es interessiert mich"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Es gibt keinen Sinn für ein Batterie-Diagnosesystem im Auto, aber eine U/I-Anzeige interessiert mich.
    Grüße
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Abgesehen davon, dass ein Batt.Diagnosesystem in einem Auto überhaupt keinen Sinn macht
    Ob das Projekt sinnvoll ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Die zeitliche Auflösung der Messungen kann man wahrscheinlich problemlos erhöhen, die Protokollierung kann ja in einer geringeren Auflösung erfolgen (z.B. als Summe der letzten n Meßergebnisse)
    Zur Strommessung könnte man auch überlegen, ob man ein Batteriekabel (z.B. die Leitung vom Minuspol zum Massepunkt am Motorblock) als vorgegebenen Shunt nutzen kann.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von stfan1409 Beitrag anzeigen
    ich denke diese Frage ist wohl eher ironisch gemeint.
    Nein, wirklich nicht, weil ich Aufgaben eines Messsystems nur möglicherweise zu genau nehme/verstehe.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Wer hat lust mitzubauen 4 beiniger roboter
    Von seb016 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 16:35
  2. LED-Anzeige
    Von Schnippsel im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 10:36
  3. Wer hat Lust, eine Routine für ein LED-Display zu schreiben?
    Von avr-tools im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 07:14
  4. Brenner5 hat keine Lust zu Brennen
    Von Max W. im Forum PIC Controller
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 08:58
  5. LED Anzeige
    Von Niki,bin nicht eingeloggt im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests