- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Suche RGB LED

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Nach Wellenlänge ausmessen wird eng..
    Du könntest aber mit einem LDR messen, wenns ein guter ist bekommst du vllt auch ne Tabelle in der du das Verhältnis von Wellenlänge und Empfindlichkeit erfährst.
    Dann kannst du eine Farbe nach der anderen messen und 'theoretisch' abgleichen...wobei dein Auge selbst auch wieder ne 'Kennlinie' hat für unterschiedliche Wellenlängen und deren Empfindlichkeit (darum theoretisch)
    Die ansteuerung mit PWM sollte (anders als über den Strom) eigentlich relativ linear sein..

    Gruss
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    LDR ... also ein simpler spannugsteiler mit nem LED sehe ich das richtig?
    Und dann im PWM mal jede einzelne farbe abfahren?

    Und mit intensität abgleichen meinste dann das wenn ich orange will was 255,69,0 hätte dann abgeglichen werden muss...

    Damit ichs richtig verstehe vlt komm ich ducheinander
    Die RGb Codes an sich gehen ja davon das das rot grün und Blau bei 255 255 255 jeweils gleich stark oder intensive leuchten?

    was aber in der praxis bei meinem AVR nicht der Fall ist. Also muss ich jetz nachmessen und die verhätnisse anpassen?
    Sehe ich das richtig?

    gibts da einen speziellen LDR oder tuts fast jeder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen