Nach Wellenlänge ausmessen wird eng..
Du könntest aber mit einem LDR messen, wenns ein guter ist bekommst du vllt auch ne Tabelle in der du das Verhältnis von Wellenlänge und Empfindlichkeit erfährst.
Dann kannst du eine Farbe nach der anderen messen und 'theoretisch' abgleichen...wobei dein Auge selbst auch wieder ne 'Kennlinie' hat für unterschiedliche Wellenlängen und deren Empfindlichkeit (darum theoretisch)
Die ansteuerung mit PWM sollte (anders als über den Strom) eigentlich relativ linear sein..

Gruss