Die Widerstände gibt es mit genau diesen Werten nicht zu kaufen, außer einer liegt zufällig auf einem Wert der Normreihe. Normalerweise nimmt man dazu den nächstgrößeren, den man bekommen kann.

Wegen den 2 parallelen Leds, da habe ich gerade gelesen, dass man einen AR-Pin sogar mit bis zu 40mA belasten kann. Wenn du aber nicht bis an die Grenze gehen willst, nimm entweder einen weiteren PWM-Kanal oder einen Transistor wie du geschrieben hast. Ich glaube nicht dass die Schaltzeiten da Probleme machen (die sind wirklich sehr klein) , eher musst du den Vorwiderstand neu berechnen, wegen der 0,7V die am Transi in Kollektorschaltung abfallen. Aber wenn du Trimmer als Vorwiderstände benützt könntest du alle Leds noch aufeinander abstimmen.

mfg masasibe