- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Was hält ein elektronik Transistor aus / Parallelschaltung Transistoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Sicherlich, Halbleiter bringen halt auch immer so ihre Problemchen mit sich... Ich habe angenommen dass ein Microcontroller oä. die Steuerung übernehmen sollte, und dann würden die TTL 5V ja auch zur verfügung stehen. Wenn man nur einen Schalter hat, warum dann nicht gleich die Heizung schalten.

    Ich verstehe noch nicht warum ein Relais nicht in Frage kommt. Ich meine der Widerstand zwischen den Schaltkontakten wäre ja fast null und ein Relais hat auch absolut keine Probleme, Spitzenströme (beim einschalten und so) wegzustecken.

    Naja ein bisschen genauere Informationen zu den Anforderungen wären sicherlich nicht schlecht.

    Mfg Thegon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ runner02

    Kleineren Spannungsabfall auf durchgeschalteten bipolaren Transistoren kann man bei inverser Schaltung (Kollektor und Emitter vertauscht) haben, was aber um 10-fache veringerung der Stromverstärkung (ß = h21e) als Folge hat. Sonst könnte noch tiefe Sättigung helfen.
    Geändert von PICture (05.02.2012 um 13:49 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 09:53
  2. LM317 bei parallelschaltung ungleich belastet
    Von Dolfo im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 13:45
  3. Parallelschaltung (positiver) Widerstände
    Von franzlst im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.02.2007, 14:38
  4. Elektronik Einsteiger Frage / Transistor
    Von wanni im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2006, 12:45
  5. Elektronik Einsteiger Frage / Transistor
    Von wanni im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen