Hallo!
Wenn bei gleichem Programm verschiedene Buchstaben erscheinen, dann ist meistens das Display zu schnell beschrieben.![]()
Hallo!
Wenn bei gleichem Programm verschiedene Buchstaben erscheinen, dann ist meistens das Display zu schnell beschrieben.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
gut das heißt???
[QUOTE]// // Anpassungen im makefile:
// ATMega8 => MCU=atmega8 im makefile einstellen
// lcd-routines.c in SRC = ... Zeile anhängen
//
#include<avr/io.h>
#include "lcd-routines.h"
intmain(void)
{
// Initialisierung des LCD
// Nach der Initialisierung müssen auf dem LCD vorhandene schwarze Balken
// verschwunden sein
lcd_init();
// Text in einzelnen Zeichen ausgeben
lcd_data('T');
lcd_data('e');
lcd_data('s');
lcd_data('t');
// Die Ausgabemarke in die 2te Zeile setzen
lcd_setcursor(0,2);
// erneut Text ausgeben, aber diesmal komfortabler als String
lcd_string("Hello World!");
while(1)
{
}
return0;
}
/QUOTE]
die routines.c/.h sind auch rein kopiert wie im Tutorial.
Das Ergebniss:
![]()
Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!
Das sieht mir eher danach aus das das LCD nicht richtig angesteuert wird. Hast du mal die Verdrahtung überprüft? Und was ist das für ein LCD? Was sitzt da für ein LCD Controller drauf?
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Also das ist ein EA DIPS082 inkl. Kontroller KS0066 <= Hd 44780 kompatibel...
Ja habe gerade alle neue Anschlüsse neu gesteckt um sowas zu vermeiden und habe die lötpunkte nachgeprüft.
Als nach jedem reset Knopf kommen auch andere Buchstaben und wie im Tutorial beschrieben sollte die Optimierung richtig sein so die delays stimmen, mein problem ist eigentlich was heißt richtig so die delay stimmen, habe vom AVR studio alle typen von der Optimierung ausprobiert und dadrunter steht ja manuelle Optimierung ... was müsste darein so die delay stimmen wie rechnet man so was aus...
Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!
Also wenns grob funktioniert, würde ich mal tippen, dass einfach zwei der Datenleitungen vertauscht sind?
Das würde aber dann so sein, das bei jeden Neustart die Buchstaben an der
gleiche stelle sein würden oder?
Das mit der zeit wegen den Delay würde eher hin kommen... Nur bei jeder oOptimierung
gibt es kein anderes ergebniss...
Dazu muss ich sagen das ich auch zwei mal die Kabel neu gesteckt habe um nach zu kontrollieren
ob da ein Datenkabel falsch war...
Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!
Lesezeichen